Rückrundenstart nach Herbstmeisterschaft, toller Hallenserie und solider Vorbereitung
TSV Türkenfeld - SV Raisting 1:6
Zum Auftakt trat man beim Spiel in Türkenfeld an und fuhr bei frühlingshaften Temperaturen und optimalen Bedingungen einen ungefährdeten 6:1 Auswärtssieg ein. Das Team um Doppeltorschützin Amalie Dopfer wusste in allen Mannschaftsteilen zu überzeugen Des Weiteren konnten sich Finja Hoffmann, Emma Mariani und die Torhüterin Leni Gstaiger, die in der 2.Halbzeit ihre Position mit Clara Rieder tauschte, in die Torschützenliste eintragen. Das 6:1 fiel durch ein Eigentor der Gastgeberinnen.
SV Raisting - TuS Holzkirchen 4:0
Am zweiten Spieltag war die Mannschaft des TuS Holzkirchen zu Gast im heimischen San Siro. Auch hier spiegelte sich die Frühform unserer Mannschaft wieder. Ein breiter Kader mit vielen Wechselmöglichkeiten, sicherer Kombinationsfußball und eine stabile Defensive rund um die Viererkette bestehend aus Felicitas Trott, Emilia Ludwig, Magdalena Merkl und Sophie Schwaiger waren auch hier wieder der Schlüssel zum Erfolg. Neben Amalie Dopfer, wiederum mit einem Doppelpack, trug sich Lovisa Drewes in die Torschützenliste ein. Wiederum besiegelte in Eigentor den 4:0 Endstand.
SG Young Girls Oberland - SV Raisting 2:0
Nach zwei ungefährdeten Siegen und Tabellenplatz eins standen nun die Wochen der Wahrheit auf dem Plan. Vom Trainerteam optimal eingestellt starteten die Mädels hochmotiviert, begleitet von zahlreichen Fans, zum Spitzenspiel gegen den frischgebackenen bayerischen Hallenmeister Young Girls Oberland nach Waakirchen. Für uns kein unbekanntes Team, begegnete man sich ja erst bei der oberbayerischen Hallenmeisterschaft. Gegenseitiger Respekt war bei beiden Teams erkennbar und so war das Spiel von Beginn an eine Begegnung auf Augenhöhe. Beide Teams schenkten sich nichts. Hochkonzentriert und defensiv stark organisiert hatten unsere Mädels das Spiel unter Kontrolle und so verabschiedeten sich beide Teams mit einem 0:0 zum Pausentee. Es roch nach einem klassischen Unentschieden, was auch durchaus verdient gewesen wäre. Doch eine einstudierte Ecke kurz nach der Halbzeit stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Durch einen Sonntagsschuss aus dem Rückraum, unhaltbar für unsere Torhüterin Leni Gstaiger, stellten die Young Girls auf 1:0. Offensiv konnte unser Team nach diesem Schock nicht mehr viel zusetzen. Mit dem 2:0 in der 45. Minute machte die Heimmannschaft alles klar. Trotz einer richtig starken Leistung galt es jetzt für unsere Mädels die erste Saisonniederlage und den Verlust der Tabellenführung zu verdauen.
SV Raisting - TSV Gilching/Argelsried 1:2
Teil zwei der Wochen der Wahrheit stellte das Derby gegen den TSV Gilching Argelsried dar. Nach einem äußerst knappen, umkämpften 1:0 Sieg der Raistingerinnen in der Hinrunde und etlichen aufeinandertreffen bei Hallenturnieren hat sich schon eine gewisse Rivalität aber auch Respekt zwischen beiden Teams entwickelt. Aufgrund einer Terminverschiebung konnten wir unser Heimspiel nicht im heimischen San Siro absolvieren, sondern wichen zum TSV Pähl aus. So hatten die Pähler Mädels in unseren Reihen auch mal ein „richtiges“ Heimspiel. An dieser Stelle nochmals Dankeschön an unsere Nachbarn aus Pähl für die Bereitstellung des Platzes. Bei frühsommerlichen Temperaturen und perfekten Bedingungen entwickelte sich auch hier ein Duell absolut auf Augenhöhe. In einem spannenden Match ging die erste Hälfte jedoch völlig verdient mit 1:0 an die Gäste aus Gilching. Die Halbzeitansprache von Coach Florian Lederer zeigte Wirkung und so zeigten die Raistinger Mädels nach Wiederanpfiff ihr wahres Gesicht. Sichtlich beeindruckt war auch das gegnerische Team, und so konnte Isabell Onyemaeke die Führung der Gilchinger nach schönem Zuspiel von Emilia Ludwig egalisieren. Im folgenden Spielverlauf war das Raistinger Team fast drückend überlegen, nur der entscheidende Treffer wollte nicht gelingen. Dieser Chancenwucher rächte sich, als die Gilchinger Mädels nach einer vergebenen Raistinger Torchance im direkten Gegenzug das entscheidende 2:1 erzielten.
SV Fuchstal - SV Raisting 0:9
Zum nächsten Spiel traten die Mädels beim SV Fuchstal an. Das Ziel der Mannschaft: Nach zwei bitteren Niederlagen einen Sieg einfahren und Tabellenplatz drei festigen! Auch hier waren die Fans unseres Teams klar in der Überzahl. Nach einer durchaus einseitigen ersten Halbzeit lagen unsere Mädels zur Halbzeit nach Toren von Amalie Dopfer, Emma Mariani, Lovisa Drewes und einem Doppelpack von Finja Hoffmann mit 5:0 in Führung. Auch im zweiten Abschnitt zeigte man sich weiter torhungrig. Abermals Amalie Dopfer, Sophie Schwaiger und Isabell Onyemaeke konnten sich in die Torjägerliste eintragen ehe Kapitänin Sophie Schwaiger mit ihrem zweiten Treffer für den Schlusspunkt sorgte. Insgesamt diente die Partie auch zum Selbstvertrauen tanken für anstehende Aufgaben. So konnte Rekonvaleszentin Elisa Lueger nach längerer Krankheitspause etlichen Spielminuten sammeln sowie Emilia Tafertshofer sich auf ungewohnter Position als Linksverteidigerin durchaus mit gutem Stellungsspiel und griffigen Zweikämpfen profilieren. Auch Johanna Schertich sorgte im gegnerischen Strafraum für Furore, ein Treffer blieb ihr aber leider verwehrt. Ein tolles Spiel machte auch Clara Rieder, die mit viel Übersicht agierte und zwei Tore durch starke Assists vorbereitete. Am Ende stand ein ungefährdeter 9:0 Auswärtssieg zu Buche, der gebührend mit einem gemeinsamen Eis-Essen gefeiert wurde.