19. Oktober 2021

19.10.2021: Eine Halbzeit reicht zum Weiterkommen

Teilen

19.10.2021: Eine Halbzeit reicht zum Weiterkommen

Im Baupokal sollten wir in der 3. Runde heute Abend auswärts auf den TSV Gilching-Argelsried treffen. In der Vorbereitung hatten wir gegen dieses Team noch relativ klar gewinnen können, allerdings waren wir heute auf eine engere Partie gefasst, zumal der TSV seine Kreisliga als Tabellenerster abschließen konnte und somit sich für die BOL-Qualifikationsrunde souverän empfohlen hatte.

Wie erwartet entwickelte sich nach dem Anpfiff eine umkämpfte Partie, in die wir irgendwie schwer reinfanden. Das Spiel konzentrierte sich zunächst auf die Mitte des Feldes mit wenig klaren Torchancen. Nachdem wir langsam in das Spiel hineingefunden hatten, übernahmen wir auch zunehmend die Spielgestaltung.

 

In der 20. Minute schickte Luca dann Benneth mit einem noch leicht abgefälschten Pass auf die Reise und unsere Nummer 7 lief seinen Mitspielern davon, ließ auch dem Torwart keine Chance und erzielte das allmählich verdiente 1:0. Kaum später erhöhte Neo mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 2:0. In der nun von uns bestimmten Halbzeit leitete Neo mit toller Übersicht den nächsten Angriff ein, den Lennard trickreich, nach Pass von Benneth, zum 3:0-Pausenstand erfolgreich abschloss.

Die zweite Halbzeit überließen wir dann – aus welchen Gründen auch immer – den Gastgebern., die couragiert und engagiert auftrumpften. Davon ließen wir uns ein wenig beeindrucken und wackelten ein wenig. Verdient fiel dann auch nach einem Strafstoß das 1:3. Langsam erholten wir uns von dieser Schwächeperiode und hielten zumindest kämpferisch dagegen. Chancen erarbeiteten wir uns allerdings wenig, die beste knallte Benneth aus spitzem Winkel noch an die Latte. In Summe ging aber dieser zweite Durchgang an die Gastgeber, wenngleich kein weiteres Tor mehr fallen wollte.

Diesen zweiten Durchgang vergessen wir gleich wieder und ziehen unsere Lehren aus den erkennbaren Defiziten. Andererseits lässt sich auf den guten Eindrücken aus Hälfte 1 aufbauen.

Aufstellung (Tore/Assists in Klammern): Elias (Tor), Luki, David, Luca (0/1), Armend, Benneth (1/1), Jonas, Lennard (1/0), Leonard, Hwiyeon, Jannik, Can, Neo (1/0), Leopold, Jonas, R., Alex

Weitere Artikel

F1-Junioren,
07.07.2025
Auto Graf Cup in Hofstetten – F-Jugend überzeugt auf ganzer Linie
F1-Junioren,
30.06.2025
Das große Finale der BVF Festival Serie – direkt bei uns in Roaschding!
A-Junioren,
24.06.2025
Raistings U17 und U19 im internationalen Pfingstturnier in Malgrat de Mar (Spanien)
D1-Junioren,
23.06.2025
D- und C-Jugend im internationalen Pfingsturnier in Medulin (Kroatien)
D-Juniorinnen,
10.06.2025
Versöhnlicher Rückrundenabschluss der D Juniorinnen
D-Juniorinnen,
09.06.2025
Internationales Kräftemessen in der Fuggerstadt